Gebäude
Das Museum ist in vier Gebäuden untergebracht. Die beiden denkmalgeschützten Gulfhöfe wurden Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts am Rande des Warfendorfes Campen errichtet. Ergänzt werden diese historischen Gebäude durch eine neu errichtete Remise (Feldscheune).Dieser Neubau auf der gegenüberliegenden Straßenseite wird bis zur Überarbeitung der Dauerausstellung als Magazin genutzt. Neben den beiden Gulfhöfen wurde eine altes Landarbeiterhaus wieder aufgebaut. Das 1-Raum-Haus zeigt eindruckvoll die breite soziale und ökonomische Kluft, die zwischen Landarbeitern und Bauern herrschte.
Hof Heikens
Der Hof Heikens wurde 1888/89 errichtet. Im Jahr 1912 wurde an der Ostseite eine Nebenscheune angebaut.Beginnend auf dem ehemaligen Pferdestallboden findet der Besucher Informationen zur geologischen Struktur Ostfrieslands und der wirtschaftlichen Nutzung von Marsch, Geest und Moor. Auf dem Kuhstallboden schließen sich die Themenbereiche Bodenbearbeitung, Feldbestellung und Pflanzenpflege an. Diese Arbeiten wurden über Jahrtausende ausschließlich mit Hilfe menschlicher und tierischer Arbeitskraft verrichtet. Im Erdgeschoss der Scheune wird die Revolutionierung der Feldarbeit durch Dampf- und Motorenkraft gezeigt. Mit dem zunehmenden Einsatz von Dampfkraft, Motoren und schließlich Traktoren in den Betrieben setzte die zunehmende Automatisierung der Landwirtschaft ein. Ebenfalls im Erdgeschoss befinden sich zahlreiche Beförderungsmittel früherer Tage – von Erdkarren über Kreitwagen und Kutschen bis zum Bellschlitten.
Hof Ohling
Der Hof wurde 1905 erbaut und ist mit 60 Länge um 1/3 größer als der Hof Heikens. Im Gulf des Hofes erfährt der Besucher wie das Korn vom Feld geerntet, anschließend gereinigt und gemahlen wurde. Im noch original erhaltenen Pferde- und Kuhstall wird die Tierhaltung und –zucht und die Futteraufbereitung auf dem ostfriesischen „Plaats“ (Hof) erklärt. Wie wird aus Milch Butter? Auf diese Frage und weitere Fragen zur Milchverarbeitung erhalten die Besucher im letzten Teil der Ausstellung eine Antwort.